Hauswirtschaftslehrerin gibt Tipps für Reparaturen
Zweites Leben für kaputte Kleider

Wir alle haben sie in unserem Kleiderschrank – die Lieblingsstücke, mit denen wir einfach gerne raus gehen und uns immer wohlfühlen. Doch was, wenn eines davon ein Loch oder einen Riss hat? „Kaputte Kleider verdienen ein zweites Leben“, findet Irmgard Thoma, Fachlehrerin für Haus- und Textilpflege an der Landwirtschaftsschule Abteilung Hauswirtschaft in Nabburg.
Sie zeigte beim Repaircafe der Waldbesitzervereinigung Schwandorf, wie jeder ganz einfach Kleidungsstücke wieder in Schuss bringen kann. Dass das auch ohne Vorkenntnisse wirklich gut geht, zeigt das Beispiel der männlichen Teilnehmer, von denen mancher noch nie einen Knopf angenäht oder eine Nähmaschine bedient hat.
Wertige Kleidung erlaubt Reparaturen
Hauswirtschaftsschule startet wieder im September – Schnuppertag am 12. Mai
Ende September 2025 beginnt ein neues Semester an der Nabburger Hauswirtschaftsschule. Am Montag, 12. Mai, 18 Uhr, gibt ein Infoabend einen Einblick in die Ausbildung an der Fachschule. Die Interessierten erfahren alles rund um Lerninhalte, Organisation und die vielfältigen Berufsperspektiven des Studiengangs. Treffpunkt ist am Nabburger Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF), Regensburger Straße 51. Weitere Informationen gibt es unter Telefon 09433/896-0.
Fachkundige Anleitung macht den Unterschied
Der Schnellflicken gehört zu den Basics
Mut zur Nähmaschine

Fachlehrerin Thoma zeigte Michael Ring, wie er den Riss in seiner Jacke stopfen kann.