Stellenausschreibung
Forstwirtschaftsmeister (m/w/d) am Walderlebniszentrum Regensburg
Am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Regensburg-Schwandorf ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Dienstposten eines Forstwirtschaftsmeisters/einer Forstwirtschaftsmeisterin (m/w/d) am Walderlebniszentrum Regensburg zu besetzen.
Beschäftigungsbehörde
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Regensburg-Schwandorf
Dienstort
Walderlebniszentrum Regensburg (bei Sinzing)
Besetzungszeitpunkt
Nächstmöglich
Befristung
Unbefristet
Stellenanteil
Vollzeit
Bewerbungsschluss
21. Februar 2025
Stellenbeschreibung
Aufgabenschwerpunkte
- Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung waldpädagogischer Führungen und Veranstaltungen
- Weiterentwicklung und Pflege des Erlebnispfades sowie des Geländeumgriffs am WEZ (Verkehrssicherung Spielgeräte und Wald, Unterhalt und Instandsetzung)
- Verantwortung für zugeteilte räumliche Bereiche am WEZ, v.a. hinsichtlich Ausstattung, Betriebssicherheit, Sauberkeit und Ordnung der Geräte, Maschinen und des Dienstwagens
- Koordinierung und Durchführung von Schulungen und Weiterbildungen der privaten Waldbesitzenden (z.B. Grundkurse „Sichere Arbeit mit der Motorsäge“, Pflanz- und Pflegeschulungen)
- Betreuung von Praktikanten und Freiwilligendienstleistenden
Bewerberkreis
Forstwirtschaftsmeister (m/w/d) zum Zeitpunkt der Einstellung
Fachliche Anforderungen/Fachkompetenz
- Sichere Beherrschung aller im Zusammenhang mit der Waldarbeit notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten
- Vorbildliche Arbeitsweise hinsichtlich Arbeitsschutz und Ergonomie
- Waldpädagogische Kenntnisse sind von Vorteil
- Erfahrung in der Aus- und Fortbildung
- Handwerkliches Geschick v.a. in der Holzverarbeitung, technisches Verständnis
- Mindestens Führerschein Klasse B, wünschenswert BE
- Grundkenntnisse in den gängigen MS-Office Anwendungen
Außerfachliche Anforderungen und persönliche Kompetenz
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Selbstorganisation, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Sprachliche Gewandtheit und freundliches Auftreten vor Publikum
- Hohe Arbeitsgüte
- Ausgeprägtes Teamverhalten
- Hohe körperliche Belastbarkeit
- Bereitschaft zu gelegentlicher Wochenendarbeit
Eingruppierung
Entsprechend den Bestimmungen des TV-Forst (Entgeltgruppe 8)
Besonderheiten
- Jahreszeitlich wechselnde Aufgabenschwerpunkte
- Bereitschaft zur Übernahme von Tätigkeiten aus anderen Aufgabenbereichen
- Ausbildungsbereitschaft zum Zertifikat „Staatlich geprüfter Waldpädagoge“
- Wünschenswert: Bereitschaft zur Ausbildung und zur Mitarbeit in SKT (Seilklettertechnik)
Ergänzende Angaben
- Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Regensburg-Schwandorf fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen. Deshalb werden Frauen ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben. Auf Antrag erfolgt die Stellenvergabe unter Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten.
- Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei der Stellenbesetzung bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
- Anfallende Kosten für Bewerbungsgespräche können nicht erstattet werden.
Bewerbung
Bewerbungsunterlagen
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bevorzugt per E-Mail mit den üblichen Unterlagen an:
Alternativ auf dem Postweg an das
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Regensburg-Schwandorf
Lechstraße 50
93057 Regensburg
Eingereichte Bewerbungsunterlagen (Papier) werden von uns nicht zurückgeschickt.
Lechstraße 50
93057 Regensburg
Eingereichte Bewerbungsunterlagen (Papier) werden von uns nicht zurückgeschickt.
Für Fragen zu diesem Dienstposten stehen als Ansprechpartner zur Verfügung:
- Forsträtin Michaela Zellner (Tel. 0941/2083-2122) und
- Forstrat Maximilian Kammermeier (Tel. 0941/2083-2014)