Schulung am 16. Oktober 2025, 14 Uhr
Lernprogramm (Grundschule) zu den Alltagskompetenzen: Ich helf' zu Hause

© Contour Illustration/KoHW
Das Lernprogramm "Ich helf zu Hause" vermittelt Schülerinnen und Schülern (SuS) Alltagskompetenzen zu hauswirtschaftlichen Aufgaben in der eigenen Familie. Zu den fünf Themenbereichen gehören: Flächen abwischen, Tisch decken, Tischregeln einhalten, Geschirrspüler einräumen und Abfall entsorgen. Das Programm kombiniert dabei analoge und digitale Elemente.
Eine Veranstaltung unseres Amtes bereitet Referenten sowie Fachlehrkräfte fachlich und inhaltlich vor, das Material im Rahmen von "Schule fürs Leben" einzusetzen.
Themen
- Vorstellen der Module: Tisch decken, Oberflächen abwischen, Tischregeln, Geschirrspüler einräumen und Abfall korrekt entsorgen
- Fachliche Hintergrundinformation und Stundenentwürfe
Das Material besteht aus 5 Modulen, die inhaltlich nicht aufeinander aufbauen. Daher können die Module auch separat und individuell zusammengestellt durchgeführt werden. Das Modul Geschirrspülen kann in Form eines digitales Lernprogramms bearbeitet werden.
Veranstaltungsort
Lechstraße 50, 93057 Regensburg
Ansprechpartnerin
Evelyne Füracker
AELF Regensburg-Schwandorf
Lechstraße 50
93057 Regensburg
Telefon: 0941 2083-1132
Fax: +49 941 2083-1200
E-Mail: poststelle@aelf-rs.bayern.de
AELF Regensburg-Schwandorf
Lechstraße 50
93057 Regensburg
Telefon: 0941 2083-1132
Fax: +49 941 2083-1200
E-Mail: poststelle@aelf-rs.bayern.de