Bildung
 
  	 Ob in der Landwirtschaft, Hauswirtschaft, dem Forst oder Gartenbau – unser Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Regensburg-Schwandorf ist erster Ansprechpartner für die Aus- und Fortbildung in der Region.
 
  		
		
  			
Meldungen
		
  	
  	
  			
	  			© Schmidhuber/StMELF
	  			Das Kita-Aktionsprogramm "ALLES IN ORDNUNG" fördert hauswirtschaftliche Alltagskompetenzen bei Kindern in Kitas. Dazu finden oberpfalzweit Fortbildungen statt.   Mehr
  
  	
  	Neue Bewerbungsrunde
Staatsehrenpreise "Vorbildliche Ausbildung"
  			Ihr Betrieb setzt sich mit großem Engagement für seine Auszubildenden ein – ganz nach dem Motto "Fördern – Fordern – Voranbringen"? Dann nutzen Sie die Chance und bewerben Sie sich um den Staatsehrenpreis für vorbildliche Ausbildung: im Erwerbs- und Produktionsgartenbau, im Garten- und Landschaftsbau und in der Landwirtschaft.  
	Weitere Infos - Staatsministerium    
 
      
 
  	
  	Land.Schafft.Bayern
Der Podcast des Staatsministeriums
  			In unserem Podcast erfahren Sie alles über spannende Berufe rund um Ernährung, Land- und Forstwirtschaft und Tourismus. Lernen Sie mit uns Persönlichkeiten und deren Traumjobs kennen – von Alltagsmanagern bis Zukunftsexpertinnen. Außerdem in jeder Folge: Persönliche Einblicke, (Fun) Facts und Tipps. 
	Podcast - Staatsministerium   
 
      
 
  	
  	
  			
	  			(c) PantherMedia/Phovoi R.
	  			Speisen zubereiten, Räume reinigen oder hilfsbedürftige Haushaltsmitglieder begleiten – im Haushalt fallen Tätigkeiten an, die manche nicht mehr ohne Unterstützung bewältigen können. Diesen enorm wachsenden Markt bedienen hauswirtschaftliche Dienstleistungsunternehmen (HWD).   Mehr
 
  	
  	Kita-Aktionsprogramm ALLES IN ORDNUNG vorgestellt
Was sich reimt, ist gut 
  			"Eins und zwei und drei und vier – beide Hände waschen wir." Evelyne Füracker stellte das Programm "Alles in Ordnung" im Juni 2024 acht Fachkräften aus Kindertagesstätten in den Landkreisen Regensburg und Schwandorf vor.  Mehr
 
  		
		
  			
Unsere Schulen
		
  	
  	Fachschule für Ernährung und Haushaltsführung
Landwirtschaftsschulen, Abteilungen Hauswirtschaft
  			
	  			© Fotodesign Katzer
	  			Sie haben einen Berufsabschluss außerhalb der Hauswirtschaft und möchten Ihren Haushalt fachkundig führen, sich fortbilden und Grundlagen der Unternehmensführung erlernen? Dann ist der einsemestrige Studiengang der Landwirtschaftsschule, Abteilung Hauswirtschaft, für Sie das Richtige. 
	Abteilung Hauswirtschaft Nabburg    
      
	Abteilung Hauswirtschaft Regensburg    
      
 
  		
		
  			
Alltagskompetenzen
		
  	
  	
  			
	  			© Christian Schwier – stock.adobe.com
	  			Das Konzept "Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben" des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus (StMUK) zielt darauf ab, Schülerinnen und Schüler zu befähigen, sich im Alltag zurechtzufinden. Mit unseren Angeboten unterstützen wir Lehrkräfte und Schule fachlich fundiert, das Konzept umzusetzen.  Mehr
 
  	
  	
  			Das Verzwickte am Klimawandel ist, dass wir die negativen Folgen unseres Handelns nicht unmittelbar spüren. Welche Rolle hier unser Essverhalten spielen kann, beleuchtet eine Lernkiste zum Thema "Ernährung in Zeiten des Klimawandels" des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Regensburg-Schwandorf.  Mehr