Freitag, 24. Oktober 2025
Wald.Holz.Mehrwert: Exkursion mit Waldführung, Vorträgen, Besichtigung

Dachstuhl

© PantherMedia / mtmmarek

Der Wald ist weit mehr als nur grüne Kulisse: Er fungiert als CO₂-Speicher, Klimaschützer, Energiequelle und liefert den Baustoff Holz. Die Exkursion am 24. Oktober 2025 zeigt praxisnahe Einblicke in den Waldumbau im Landkreis Regensburg.

Die Veranstaltung richtet sich an:

Vertreterinnen und Vertreter aus Kommunen, Waldbesitzervereinigungen, Forstämtern, Unternehmen der Bauwirtschaft/Architektur und Energiebranche, aber auch für jedermann.
UhrzeitVeranstaltung
8:30 UhrWaldführung im Hemauer Forst (Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben)
10:15 bis 12 UhrVorträge im Zehentstadl zu: Holz als Energieressource, Baumarten für die Zukunft, Fördermöglichkeiten
Ab 12 Uhr:Moderne Holzbauweise in nachhaltigen Kommunen und Regionen: Besichtigungen von Holzbauten in Hemau mit Führung

Veranstalter und Kooperationspartner

  • Klimaanpassungsmanagement des Landkreises Regensburg
  • AELF Regensburg-Schwandorf
  • Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft
  • Waldbesitzervereinigung Hemau
  • Stadt Hemau
  • C.A.R.M.E.N. e. V.
  • Holzbau Semmler

Zur Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich.

Das könnte Sie auch interessieren

Familie Albang baut Lauftstall aus eigenem Holz
Fast 100 Prozent Oberpfalz

Zwei Männer unterhalten sich mit einer Frau vor einem Stall.

"Es ist ein schönes Gefühl, wenn du weißt, dass es dein Holz ist", sagt Julia Albang aus Lind (bei Oberviechtach). Ihr Mann Johann und sie führen dort gemeinsam einen zukünftigen Öko-Milchviehbetrieb. Vergangene Woche sind die Kühe der beiden in den neuen Stall eingezogen, der ganz aus dem Holz des eigenen Waldes gefertigt ist. Tierhaltungsberater Herbert Wendl und Forstdirektor Alwin Kleber vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Regensburg-Schwandorf besuchten sie auf ihrem Hof.   Mehr