3b aus Wiesent holt Gold
Sieger der diesjährigen Waldjugendspiele geehrt

Vom 20. bis 23. Mai fanden die diesjährigen Waldjugendspiele im „Prüfeninger Holz“ bei Sinzing statt. Etwa 1.400 Schülerinnen und Schüler aus Stadt und Landkreis Regensburg nahmen an den Spielen teil. Die erfolgreichste der insgesamt 60 Klassen wurde nun geehrt.

Mit viel Geschick und etwas Glück konnte die 3b der Grundschule Wörth-Wiesent 567 der 600 Punkte erspielen und belegt somit den ersten Platz. Aufgrund der herausragenden Leistung und der 55. Auflage der Waldjugendspiele überreichte Landrätin Tanja Schweiger zusammen mit dem Bereichsleiter Forsten des Amtes für Ernährung Landwirtschaft und Forsten Regensburg Schwandorf, Dr. Michael Roßkopf, den Siegerpokal.

Landrätin Schweiger überreichte den Wanderpokal persönlich

Ein aus Holz gefertigter Wanderpokal. Er besteht aus einem Quader an auf dessen Spitze ein Tier mit dem Namen Rudi sitzt.
Die Schülerinnen und Schüler der 3b wussten bis zur Ehrung nichts von ihrem Sieg. Sichtlich begeistert und stolz waren sowohl die Kinder als auch ihre Lehrerin Claudia Gulden. Landrätin Tanja Schweiger überreichte den begehrten Wanderpokal Zusätzlich bekamen die Kinder von den beiden Forstleuten vom AELF Regensburg Schwandorf, Dr. Michael Roßkopf und Jan Theisinger, der die Klasse als Forstpate führte, noch Siegermedaillen und Brettspiele, natürlich alles aus Holz.

Die Waldjugendspiele in Stadt und Landkreis Regensburg
Bei den Waldjugendspielen werden die Klassen aus Stadt- und Landkreis Regensburg von Forstpaten (Förstern) etwa dreieinhalb Stunden auf einem Parcours mit verschiedenen Stationen durch den Wald geführt. Dabei wird den Kindern Wissenswertes über den Wald spielerisch vermittelt. Organisiert und ausgerichtet werden die Waldjugendspiele vom AELF Regensburg-Schwandorf unterstützt von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (Landesverband Bayern) e.V., den Bayerischen Staatsforsten und vielen weiteren ehrenamtlichen Forstpatinnen und Forstpaten.