Es war ein Genuss
Oberpfälzer Pilotprojekt "Mutterkuhles Weiderind" auf Grüner Woche
Hochwertige Salamis, Debreziner und Cabanossi, frischer Leberkas und mehr: Der Stand des Pilotprojekts "Mutterkuhles Weiderind" zeigte auf der Grünen Woche im Januar 2024 in Berlin mit Kostproben, dass die Oberpfalz ein Schlaraffenland für Genießer ist. Mit dem Genussort Moosbach machte es in der Bayernhalle beim Stand der 100 Genussorte Werbung für Fleisch und Wurstwaren aus der Mutterkuhhaltung.
Das Projekt ist am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Regensburg-Schwandorf angesiedelt. "Bei uns gibt es kaum mehr handwerkliche Betriebe, die solche Produkte herstellen", stellte da ein Besucher – offensichtlich nicht aus der Oberpfalz – fest.
Mutterkuhles Weiderind auf Instagram
Auf Instagram warten weitere Eindrücke von der Grünen Woche auf Sie.
Weil in der Oberpfalz die Welt noch in Ordnung ist
Markus Dirschl (r.) im Gespräch mit Messegästen.
Aktivierung erforderlich
Durch das Klicken auf diesen Text werden in Zukunft YouTube-Videos im gesamten Internetauftritt eingeblendet.Aus Datenschutzgründen weisen wir darauf hin, dass nach der dauerhaften Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden.
Auf unserer Seite zum Datenschutz erhalten Sie weitere Informationen und können diese Aktivierung wieder rückgängig machen.
Erika Sauer (r.) auf der Bühne der Bayernhalle