Information und Anmeldung
Winterversammlungen 2025

Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Regensburg-Schwandorf informiert die Landwirte über Aktuelles in Sachen Pflanzenbau, Rinderhaltung und Förderung.

Neues Format: "Aktuelle Themen, neue Köpfe"

Erstmals werden in dem kurzweiligen Format "Aktuelle Themen, neue Köpfe" am 17. Februar die Personen und Beratungsangebote im Bereich Landwirtschaft über die klassische Pflanzenbau- und Milchviehberatung hinaus vorgestellt.

Auf dieser Seite finden Sie alle Informationsangebote des AELF im Winter 2024/25 auf einen Blick:

  1. Regionalversammlung online
  2. Aktuelle Themen, neue Köpfe – Beratungsangebote des AELF
  3. Kartoffeltag (Präsenz)
  4. Bau- und Tierwohlseminar

1. Regionalversammlungen online

Bei den Regionalversammlungen 2025 informiert das AELF über

  • Änderungen und aktueller Stand bei der GAP mit GLÖZ- und Ökoregelungen
  • das aktuelle KULAP 2025
  • die Gewässerrandstreifen
  • Pflanzenschutzmittel

Online-Termin

Bitte melden Sie sich bis zum Tag vor Veranstaltungsbeginn über die Anmeldeseite an. Den Zugangslink erhalten Sie vor der Veranstaltung (bitte im Posteingang und im Spam-Ordner nachsehen!).
Bei den Regionalversammlungen im Landkreis Regensburg informiert zusätzlich ein Referent des Landeskuratoriums für pflanzliche Erzeugung (LKP) zu den jüngsten Entwicklungen in der Produktionstechnik beim Mais.

Mittwoch, 12. Februar 2025 • 19.30 Uhr
Regionalversammlung Online
Veranstaltungsortonline

Neues Format
2. Aktuelle Themen, neue Köpfe – Beratungsangebote des AELF

Bitte melden Sie sich bis zum Tag vor Veranstaltungsbeginn über die Anmeldeseite an. Den Zugangslink erhalten Sie vor der Veranstaltung (bitte im Posteingang und im Spam-Ordner nachsehen!).
In diesem neuen und kurzweiligen Format stellt sich das Amt mit seinen Personen und Beratungsangeboten über die klassische Pflanzenbau- und Milchviehberatung hinaus vor.

Es geht unter anderem um:

  • Who is who? – Lernen Sie Ihre Berater kennen
  • Schlussfolgerungen aus den Ergebnissen der Drohnensaat bei den Demobetrieben
  • An einem Strang gegen Bodenerosion
  • Stallbau: individuelle Erfolgsmodelle
  • Wildlebensraumberatung: Optimierung der Förderung durch Artenschutzmaßnahmen
  • Ausbildung zum Landwirt und BiLa
Montag, 17. Februar 2025 • 19.30 Uhr
Aktuelle Themen, neue Köpfe – Beratungsangebote des AELF
Veranstaltungsortonline

3. Kartoffeltag (Präsenz)

Für die Präsenzveranstaltungen ist keine Anmeldung erforderlich.

Vorträge

  • „Mit der Düngung Pflanzenstress im Kartoffelanbau vermeiden - Mineral- und Blattdünger richtig auswählen“ von Dr. Ludwig Lichtenegger, ALB Bayern
  • „Ungras- und Unkrautbekämpfung in Kartoffeln“ von Klaus Gehring, LfL Bayern
Freitag, 21. Februar 2025 • 9 Uhr
Kartoffeltag in Sünching
VeranstaltungsortGasthaus Englberger, Bahnhofstraße 35, 93104 Sünching

4. Bau- und Tierwohlseminar

Dezember 2024 bis Juni 2025
Bau- und Tierwohlseminar für Rinderhalter

Kuh

In die Milchviehhaltung zu investieren ist keine leichte Entscheidung für Landwirtschaftsfamilien. Die vier Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten der Oberpfalz unterstützen die Betriebe mit einer gemeinsamen Seminarreihe in Präsenz und online.  Mehr