Aktionstag Streuobst, Hecke und Wildlebensraum
Schätze aus der Natur

Hecken, Streuobstwiesen und andere Wildlebensräume prägen unsere Kulturlandschaft. Doch sie sind nicht nur schön anzusehen und bieten Zuflucht und Heimat für Rebhuhn und Co, sondern bringen auch eine Reihe köstlicher Schmankerl hervor. Diese kann man am 22. Oktober bei der Herbstmesse "Schätze der Natur" in Stadlern probieren.
Dazu lädt das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Regensburg-Schwandorf in Zusammenarbeit mit der Kreisgruppe Oberviechtach des Bayerischen Jagdverbandes sowie der Firma Münchener Medizin Mechanik GmbH ein. Neben köstlichen Spezialitäten gibt es dort auch jede Menge Informationen zu den Themen Streuobst, Lebensraum Hecke und Wildlebensräume.
Herbstmesse "Schätze aus der Natur"Verschiedene Anbieter und Organisationen bieten viele Schmankerl zum Probieren sowie Informationen zu den Themen Streuobst, Lebensraum Hecke und Wildlebensräume an.
Programm
Eröffnung und Begrüßung
- Georg Mayer, AELF Regensburg-Schwandorf
- Alexander Flierl, Vorsitzender BJV-Kreisgruppe OVI
- Michael Koller, CEO Fa. MMM
Grußworte
- Franz Löffler, Bezirkstagspräsident der Oberpfalz
- Thomas Ebeling, Landrat Schwandorf
- Ernst Weidenbusch, Präsident Landesjagdverband Bayern
Kurzvortrag 'Nachhaltigkeit und gesunde Ernährung zur Diabetesprävention'
- Prof. Dr. med. Helene von Bibra
Kurzvortrag 'Trittsteine in unserer Kulturlandschaft'
- Balduin Schönberger, AELF Regensburg-Schwandorf
Kurzvortrag 'Streuobst und seine Bedeutung in der Offenlandschaft'
- Eva Spießl-Mayer, Regierung der Oberpfalz
Vertretene Organisationen und Gruppen
AELF Regensburg-Schwandorf
- Infostand Streuobst und Wildlebensräume
BJV Kreisgruppe Oberviechtach
- Wildtiere in der Feldflur
Familie Wild, Taxöldern
- Eichelberger Brennerei Spezialitäten
Hansenrieder Land
- Biosäfte, Apfel-Punsch und Fruchtaufstriche
Wurdies Kräuter
- Tees und Gewürze
Kraus Andrea
- Schmankerln aus der Natur
Großer Josef
- Honig und Imkereiprodukte und Bienenwachskerzen
Heinz Sielmann Stiftung
- Projekte in der Oberpfalz
Landesbund für Vogelschutz
- Vögel der Offenlandschaft
Jäger aus dem Gemeinde Jagdrevier Stadlern
- Wildschmankerl aus Pfanne und Grill
Bio-Hofladen Oberviechtach
- Bio-Produkte aus der Region
Dr. Gilch
- Nektarbäume und Most
AELF Regensburg-Schwandorf
- Exkursion zu Wildlebensräumen und Trittsteinen