Unseren Wald erleben
Walderlebniszentrum Regensburg

„Bei endgültiger Betrachtung zeigt sich, dass das Grundlegendste, das wir gemeinsam haben, dieser eine, kleine Planet ist. Wir atmen die gleiche Luft und wir alle wertschätzen die Zukunft unserer Kinder.“

(John F. Kennedy, Präsident der USA 1961-63)

Was wir Ihnen bieten:

  • Den Wald spüren
  • Den Wald erleben
  • Den Wald begreifen

Unsere Angebote richten sich an:

  • Schulklassen
  • Kindergärten
  • Familien
  • Kindergeburtstage
  • Einzelpersonen
  • Multiplikatorenschulungen
  • Gruppen jeder Art

Wir bieten kein Standardprogramm an, sondern erstellen mit Ihnen zusammen ein maßgeschneidertes, speziell zugeschnittenes Individualprogramm. So können wir am besten auf Ihre Wünsche eingehen. Kontaktieren Sie uns einfach und teilen Sie uns Ihre Vorstellungen mit. Wir freuen uns schon auf Sie!

Was Sie bei uns erwartet

Ziele unseres Angebots

Das Walderlebniszentrum möchte einen gezielten Beitrag dazu leisten sowohl Kinder als auch Erwachsene auf erfahrbare und informative Art und Weise für den Wald, seine Bedeutung und den Rohstoff Holz zu begeistern. Darüber hinaus werden die Grundzüge einer naturnahen Forstwirtschaft erklärt.

Unsere Themen
  • Wald: Aufgaben und Funktionen
  • Bäume: Bestimmen der Arten, Aufbau und Besonderheiten
  • Tiere: Erkennen und ihre Lebensweise
  • Nachhaltigkeit: am Beispiel naturnaher Forstwirtschaft
  • Der Wald im Klimawandel: Risiken und Möglichkeiten
  • Der Wald im Konsum: Verwendung von Holz, aber auch indirekt (z.B. Rodungen weltweit)
  • Wald und Gesundheit
  • Handwerkliches aus Holz
  • Besinnliches Erleben des Waldes
Unsere Methoden
  • Waldpädagogische Methoden
  • Sinnliche Wahrnehmungsübungen
  • Basteln & Handwerk
  • Methoden zur Förderung der eigenen Kompetenzen in Teamfähigkeit und kritischem Denken

Kontakt und Anreise Walderlebniszentrum

Anfahrt mit PKW und Fahrrad zum Walderlebniszentrum Regensburg

Unsere Kontaktdaten und eine detaillierten Anfahrtsbeschreibungen zum Walderlebniszentrum Regensburg finden Sie hier.  Mehr

Veranstaltungen und Seminare

Walderlebniszentrum
Veranstaltungskalender

Kindergartenkinder beim Spielen im Wald

Das Walderlebniszentrum Regensburg bietet zusammen mit seinen Kooperationspartnern viele spannende Aktionen für Groß und Klein an.  Mehr

Veranstaltungsprogramm Frühjahr/Sommer 2023 zum Download - Barrierefreies Dokument pdf 1,7 MB

21. Juni 2023, ab 19:00 Uhr
Deutschland geht Waldbaden

Logo von "Deutschland geht Waldbaden". Bestehend aus einem Baum in einem Kreis

Der deutsche Wald leidet in vielen Gebieten stark unter dem Klimawandel und den damit einhergehenden Veränderungen. Viele Waldbestände gehen derzeit verloren und es ist nicht absehbar, welche Baumarten eine Zukunft haben werden. Das jährliche Event "Deutschland geht Waldbaden", macht darauf aufmerksam, dass unser Wald besonders schützenswert ist, und sammelt spenden für dessen Schutz.   Mehr

Aktuelles aus dem WEZ

Schnitzkurs am Walderlebniszentrum
Motorsäge trifft Kunst

Mann sägt mit Motorsäge
Beitrag mit Foto

Schnitzen mit der Motorsäge? Dieser Herausforderung haben sich 3 Frauen und 5 Männer am Walderlebniszentrum (WEZ) Regensburg gestellt. Auch ohne vorherigen „Motorsägen-Führerschein“ konnten sie aus Bäumen Waldkunstwerke gestalten.   Mehr

Beginn am 1. September 2023 – Bewerbung ist noch möglich
Freiwilliges Ökologisches Jahr am Walderlebniszentrum

Junger Mann im Wald mit einen Schild zur Benennung von Pflanzen
Beitrag mit Foto

Du hättest gerne eine Pause nach deinem Schulabschluss, bevor es beruflich für dich im Studium oder in der Ausbildung weitergeht? Du möchtest einfach mal ins Berufsleben reinschnuppern, dich für die Umwelt engagieren und in einem tollen Team arbeiten? Dann komm zu uns ans WEZ – wir freuen uns auf dich!  Mehr

Kurse am Walderlebniszentrum
Erfolgreiche Motorsägensaison 2022/2023

Eine Gruppe steht im Wald. Motorsägen liegen auf dem Waldboden.

Das Walderlebniszentrum Regensburg blickt bei den Motorsägenkursen auf eine erfolgreiche Saison 2022/2023 zurück. Insgesamt wurden ca. 350 Teilnehmer im Umgang mit der Motorsäge geschult, um sie bei der Bewirtschaftung und Pflege ihrer Wälder zu unterstützen.  

weitere Informationen
Sie erhielten Einblick in die geltenden Sicherheitsbestimmungen und Unfallverhütungsmaßnahmen. Außerdem lernten sie, verschiedene Schneide- und Fälltechniken anzuwenden. Die wichtigsten Pflege- und Wartungsarbeiten an der Motorsäge sind ebenfalls Bestandteile des Kurses. Die Saison geht jeweils von Ende Oktober bis März. Auch 2023/2024 werden wieder Motorsägenkurse angeboten werden. Künftige Kurstermine finden Sie rechtzeitig bei uns im Walderlebniszentrum.

Walderlebnispfad Regensburg

Specht und Pfeil auf einem Wegweiserschild

Der Walderlebnispfad des Walderlebniszentrums Regensburg bietet spannende und informative Stationen zum Mitmachen für ein breites Publikum. Unser Walderlebnispfad kann auch am Wochenende besucht und entdeckt werden!  Mehr

Team des Walderlebniszentrums und mit wem wir zusammenarbeiten

Menschen knien und stehen vor dem Walderlebniszentrum

Das Team des Walderlebniszentrums
(November 2020)

In unserem Team arbeiten Waldpädagoginnen und -pädagogen, Försterinnen und Förster, Forstwirtschaftsmeister und Forstwirte, FÖJler und wichtige Hintergrundkräfte im Büro. Wir kooperieren mit Bildungseinrichtungen, Naturpädagoginnen und -pädagogen, Künstlerinnen und Künstlern, Gesundheitstrainerinnen und -trainern und vielen mehr.   Mehr

Walderlebniszentrum Regensburg
Praktikum und Freiwilliges Ökologisches Jahr

Zwei Frauen stehen im Wald neben einer Versuchsanlage mit selbtgebauten Bäumchen aus Holz

Am Walderlebniszentrum gibt es Stellen für Studien- und Schüler-Praktikantinnen und -pratikanten und auch die Möglichkeit, ein Freiwilliges Ökologisches Jahr zu absolvieren.  Mehr

Qualitätssiegel

Logo der Dachmarke "Umweltbildung Bayern"
Das Walderlebniszentrum Regensburg ist mit dem Qualitätssiegel "Umweltbildung Bayern" ausgezeichnet.

Umweltbildung Bayern Externer Link